- 13. Monatsgehalt
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Fort- und Weiterbildungen
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Obstkorb
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Jahresplanung nach Rahmendienstplan
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- strukturierte Einarbeitung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Vergütung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe). Ebenso gehört der Ortsverband Hirzenhain mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel Vogelsberg zum Regionalverband. Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein-Main (Trauerbegleitung für Kinder und Familien), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter-Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Quadstaffel sowie der Drohnenstaffel. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter-Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC).
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Bad Soden am Taunus
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter - EG7 + monatl. Zulage je nach Tätigkeitsjahren
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000006817