Inklusion tagtäglich mitgestalten. Als Heilerziehungspfleger*in bist Du anerkannte Fachkraft für Teilhabe, Bildung und Pflege. Du arbeitest für und mit Menschen, die eine Beeinträchtigung bzw. einen besonderen Assistenzbedarf haben.
Deine dreijährige Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Die Theorie wird Dir an einer Fachschule für Heilerziehungspflege vermittelt.
Die Praxis lernst Du parallel bei uns in der Tagesförderstätte in Mörfelden-Walldorf. Hier betreuen wir Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen von Montag bis Freitag im Rahmen einer Ganztagsbetreuung. In kleinen Fördergruppen bieten wir unseren Klient*innen Tag strukturierende, arbeitsweltbezogene Angebote und Bildung.
Bei uns bekommst Du neue Impulse für Deine weitere Tätigkeit und das notwendige Handwerkszeug, um nach der Ausbildung im Beruf durchzustarten.