· abgeschlossene Ausbildung als anerkannte Fachkraft
· die Bereitschaft, gewachsene Strukturen mitzutragen und weiterzuentwickeln
· eine partnerschaftliche Zusammenarbeit
· die Bereitschaft, in der Arbeit alle (Eltern, Kinder, Kolleg*innen) mit ins Boot zu nehmen
· Initiative und eigene Ideen bei der Umsetzung unserer Schwerpunkte
· Flexibilität und Empathiefähigkeit
· Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Gerne dürfen Sie Ihre gewünschte Stundenanzahl angeben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie herzlich eingeladen, uns und unserer Einrichtung kennenzulernen!