- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung, beziehungsweise fachfremde Ausbildung nach DQR 4 + Zusatzqualifikation
- Freude und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
- Feinfühligkeit und Achtsamkeit im Umgang mit den Kindern.
- Freude an der professionellen Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, den Familien, der Kirchengemeinde und dem Träger.
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Flexibilität und Reflexionsbereitschaft.
- die Bereitschaft, gewachsene konzeptionelle Strukturen mitzutragen und weiterzuentwickeln.