Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Hochschulabsolventen
Pfarrstellen
Kirchlicher Arbeitgeber
Kurhessen-Waldeck (Kassel)
Hessen
Hinterburg 2, 36037 Fulda
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Einleitung

Kinder- und Jugendpfarrer*in
Vollzeit

Der Evangelische Kirchenkreis Fulda sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Kinder- und Jugendpfarrer*in (100 %) – Dienstsitz im Gebäude des RPI Fulda

Die Kinder- und Jugendpfarrstelle stärkt die kirchliche Präsenz in den Lebenswelten von Kindern und jungen Menschen. Sie verbindet dabei klassisch pastorale Arbeit mit innovativen Projekten. Das Jugendpfarramt ist eigenständig organisiert, arbeitet aber in enger Abstimmung mit dem Kirchenkreis und in ökumenischer Anbindung an das Religionspädagogische Institut (RPI) Fulda, um Synergien an der Schnittstelle von Kirche und Schule zu nutzen oder auch mit ehrenamtlicher Jugendarbeit, etwa den eigenständigen Jugendkreisen und Pfadfindergruppen.
Ziel ist es, durch geistliche Angebote, Bildungsinitiativen und digitale Formate neue Zugänge für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu eröffnen und die ehrenamtliche Jugendarbeit im Kirchenkreis nachhaltig zu stärken. 

1. Geistliche Angebote für Kinder und junge Menschen

(Mit-)Gestaltung und Begleitung von Gottesdiensten, Andachten, Freizeiten und spirituellen Formaten.

Entwicklung neuer Formen geistlicher Begleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Seelsorge in Lebensentscheidungen, Krisen und Übergängen.

2. Fach- und Dienstaufsicht

Leitung, Begleitung und Koordination von bis zu vier Vollzeitstellen in der Jugendarbeit (Gemeindereferent*innen).

3. Schnittstelle Kirche – Schule

Mithilfe beim Aufbau eines modularen Systems von Unterrichts- und Projektbausteinen (z. B.: Workshops, Projekttage, digitale Module), die von Schulen gebucht werden können.

Enge Zusammenarbeit mit dem ökumenisch ausgerichteten RPI Fulda.

4. Arbeit im virtuellen Raum

Präsenz und Kommunikation auf Social-Media-Plattformen (Insta, TikTok, YouTube u. a.).

5. Prävention gegen sexualisierte Gewalt

 

•        Abgeschlossenes Theologiestudium und Anstellungsfähigkeit in einer Gliedkirche der EKD.

•        Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Innovationsfreude.

•        Team- und Leitungskompetenz, organisatorische Stärke.

•        Erfahrung in gottesdienstlicher Arbeit, Begleitung Ehrenamtlicher und Projektleitung.

•        Digitale Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit modernen Kommunikationswegen.

•        Kenntnisse von Präventionsarbeit und Schutzkonzepten.

•        Führerschein und privates Auto zur dienstlichen Nutzung.

•        Die Chance, die ökumenische Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Schule und Kirche neu zu gestalten.

•        Große Gestaltungsfreiheit für innovative Projekte, aber nicht im „luftleeren Raum“.

•        fachliche Weiterentwicklung.

•        Intensiver Blick auf Ihre Ideen und wertschätzende Unterstützung und Begleitung dabei.

•        Vollzeitstelle (100 %, ca. 48 Wochenstunden).

•        Dienstsitz im Gebäude des RPI Fulda.

•        Ausstattung mit Dienstlaptop und -handy.

•        Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Theologie, Pädagogik, Prävention und Digitalisierung.

•        Supervision und kollegiale Begleitung als Teil der Qualitätssicherung.

 

01.01.2026
zunächst bis 31.12.2031

Arbeitgeber

Evangelischer Kirchenkreis Fulda
Heinrichstraße 2, 36037 Fulda

Kontakt

Herr Dr. Thorsten Waap
Dekan
0661- 8388 324

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen