Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Fachkräfte
Beratung / Sozialarbeit
Diakonischer Arbeitgeber
Berlin
Langhansstraße 37, 13086 Berlin
Keine bestimmte Konfession notwendig

Einleitung

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in für das „Haus Langhans“ als auch „Verbund Langhans“
Teilzeit

Möchten Sie durch Ihre Arbeit Menschen dazu befähigen ihren Bedürfnissen entsprechend an der Gesellschaft teilzuhaben? Wollen Sie mit Ihrer Arbeit gemeinsam mit Menschen individuelle Zukunftsaussichten entwickeln? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!

Mit unseren Leistungen im Haus Langhans als auch im Verbund Langhans der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH unterstützen wir Menschen mit Suchterfahrung und Beeinträchtigungen gemäß §78 SGB IX i.V.m. §113 SGB IX. Die Einrichtungen bieten langjährig suchterfahrenen Menschen rund um die Uhr individuelle Assistenz in vielfältigen Lebensbereichen. Handlungsleitend ist für uns dabei Konsumakzeptanz. Ziel unserer Arbeit ist gemeinsam mit den Menschen ihr individuelles Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe möglich zu machen.

Wir suchen ab sofort mit einem Stellenanteil von mindestens 80% RAZ (30,8 Std./Woche) eine*n
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in
für unser „Haus Langhans“ als auch „Verbund Langhans“

  • Assistenz von langjährig suchterfahrenen Männern bei der Bewältigung des Alltages einschließlich der Tagesstrukturierung
  • Die aktive Mitgestaltung bei der individuellen Teilhabeplanung und deren Unterstützung
  • Ein enger Austausch und vielfältige Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen
  • Kooperation mit verschiedenen Fachdiensten, niedergelassenen Praxen sowie Krankenhäusern
  • Die Möglichkeit zur konstruktiven Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards unserer Einrichtung und des Trägers
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung
  • Kompetenzen in der Beratung und Assistenz von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
  • Aufgeschlossen sind und gerne in einem diversen Team arbeiten
  • Mit Ihrer Arbeit die Entscheidungs- und Handlungsautonomie der Menschen unterstützen möchten
  • Hohe Kompetenz in der Beratung und Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Empathie- und Konfliktmanagementkompetenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office
  • Einen Arbeitsplatz mit einer Unternehmenskultur, die großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, sowie eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
  • Eine Vergütung gem. der Entgeltgruppe 7.1 der AVR.DWBO (bei Vollzeit zwischen 3.595,83 € und 3.974,34 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung)
  • Eine Bezuschussung eines Jobtickets in Höhe von 14,50 €/Monat
  • Jahressonderzahlung sowie Kinderzuschlag gem. der AVR.DWBO und zusätzliche Altersvorsorge
  • 30 Arbeitstage Urlaub sowie zusätzlich den 24.12. und 31.12. als freie Tage
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungen z.B. über das Programm der Stiftung Bürgerhilfe
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeitgeber

Gebewo - Soziale Dienste - Berlin gGmbH
Lahnstr. 86a, 12055 Berlin

Kontakt

Herr Martin Wetzlich
Personalreferent/in
+4915208491582

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen