Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Fachkräfte
Beratung / Sozialarbeit
Diakonischer Arbeitgeber
Berlin
Wartenberger Straße 120, 13053 Berlin
Keine bestimmte Konfession notwendig

Einleitung

Sozialbetreuer (m/w/d) in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Vollzeit
Vollzeit

Die milaa gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. und u. a. Kooperationspartnerin der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie anerkannter Träger der Jugendhilfe. Die Leistungen umfassen derzeit den Betrieb von zwei Kindertagesstätten, die Betreuung und Unterbringung in ambulanten sowie stationären Wohnformen nach SGB VIII, die Wohnungs- und Obdachlosenarbeit sowie die Betreuung von Geflüchteten an verschiedenen Standorten in Berlin. Die milaa gGmbH beschäftigt derzeit insgesamt rund 180 Mitarbeiter*innen.

In unserer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete und Asylbewerber*innen in der Wartenberger Straße in Berlin-Lichtenberg suchen wir ab sofort – befristet für die Dauer der Finanzierung der Gemeinschaftsunterkunft durch das LAF – eine engagierte Fachkraft für die Sozialbetreuung (m/w/d) in Vollzeit (38,5h/ Woche).

  • Unterstützung der Geflüchteten bei der Orientierung im Wohnumfeld und Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabemöglichkeiten
  • Pädagogische und kreative Alltagsgestaltung der Geflüchteten
  • Vermittlung und Deeskalation in Konfliktsituationen
  • Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Kommunikation mit Behörden, Bezirken und Schulen, etc.
  • Dokumentation und Pflege der Bewohner*innen-Akten und Überwachung aller Daten
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistent oder mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialen Bereich oder abgeschlossene/s Ausbildung/ Studium mit Erfahrung im sozialen Bereich (auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten).
  • Kommunikationsstärke
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
  • Fähigkeiten und Kenntnisse im Konfliktmanagement, sowie interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Fremdsprachenkenntnisse
  • Sehr gute Netzwerkkenntnisse und Du kennst das Leistungsspektrum wichtiger Behörden, Krankenkassen und anderer Netzwerkpartner, kennst die Zugangsmöglichkeiten und weißt, wo sich diese Behörden, Fach- und Regeldienste, Ärzte und Apotheken sowie kulturelle und sportliche Institutionen befinden und kannst Informationen zu Adressen, Ansprechpersonen, Öffnungszeiten und Wegbeschreibungen geben
  • Attraktive Vergütung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO) in der Entgeltgruppe 6 (ab ca. € 3.180,00 Brutto nach Erfahrungsmonaten, bei einer Vollzeitstelle von 38,5 h)
  • Ein tolles Team und ein eng vernetzter Fachbereich
  • Jahressonderzahlung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO)
  • Kindergeldzuschuss je Kind (AVR DWBO) für kindergeldberechtigte Mitarbeiter*innen
  • Urlaubsregelung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO) mit 30 Tagen Jahresurlaub
  • Zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • finanziellen Unterstützung für ein BVG Firmenticket und die Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • betriebliche Altersversorgung nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • breites Angebot an arbeitsmed. Leistungen
  • regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
  • interne/ externe Fortbildungsmöglichkeiten
31.08.2025

Arbeitgeber

milaa gGmbH
Boyenstraße 42, 10115 Berlin

Kontakt

Frau Sina Rothe
Personalabteilung
030 - 809970 24

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen