Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) engagiert sich seit mehr als 60 Jahren für Erinnerung, Verständigung und Frieden und fördert die kritische Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen. Jedes Jahr entsendet ASF rund 140 Freiwillige zu Partnerorganisationen in 11 Ländern in Europa, Israel und den USA. Mit Bildungsprogrammen, Publikationen und Veranstaltungen setzt sich ASF gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus und für eine solidarische Gesellschaft ein. www.asf-ev.de
Der Kommunikationsbereich in der Berliner Geschäftsstelle vereint die Öffentlichkeitsarbeit, das Fundraising, Veranstaltungen und Outreach-Aktivitäten von ASF sowie das Infobüro als zentrale Anlaufstelle für externe Anfragen.