- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- attraktive Vergütung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Zuschläge für Überstunden
Ihr Einsatzort
Mit dem Aufbau des Rettungsdienstes für die Stadt Brandenburg an der Havel 1991 gründete sich der heutige Regionalverband Brandenburg-Nordwest. Der Verband entwickelte sich rasant und bietet heute ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen. Aus einer ehrenamtlichen Initiative entstand 2003 die jetzige Dienststelle Havelland mit Sitz in Brieselang. 2005 wurde die Dienststelle Neuruppin gegründet. Rund 170 hauptamtliche und 150 ehrenamtliche Mitarbeitende sind im Regionalverband Brandenburg-Nordwest tätig. Zu den Hauptaufgaben gehören u. a. Rettungsdienst, Fahrdienste und Sanitätsdienst, Ausbildung in Erster Hilfe, Ambulante Pflege, Notrufdienste sowie zahlreiche ehrenamtliche Angebote. Besonderheit: An Bord des Rettungshubschraubers „Christoph 35“ fliegt ein Rettungsassistent der Johanniter mit.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Brieselang
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000028335