- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- 13. Monatsgehalt
- Kinderbetreuung in betriebseigener Kita
- positive Arbeitsatmosphäre
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Ihr Einsatzort
In unserer Abteilung JOHANNA - Hilfen zur Erziehung betreuen wir derzeit insgesamt 33 Jugendliche in einer stationären Wohngruppe bzw. im betreuten Einzelwohnen. Unsere Zweier- und Dreier-WGs befinden sich in Reinickendorf und in Spandau, die stationäre Wohngruppe ist ebenfalls in Reinickendorf verortet. Unser Team aus Sozialpädagog:innen und anderen Fachleuten werden die Jugendlichen befähigen, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben außerhalb der Jugendhilfe zu führen und arbeiten dazu eng mit Vormündern, Jugendämtern und anderen Stellen zusammen. Die Betreuungszeiten im betreuten Einzelwohnen liegen vorwiegend am Nachmittag und am Abend. Die Jugendlichen in der stationäre WG werden im Dreischicht-System rund um die Uhr betreut. Zu unserem Team gehört auch noch eine Familienlotsin, die ebenfalls in Reinickendorf, Familien berät und an Angebote im Bezirk vermittelt.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Berlin
Gehaltsinformation: Zwischen Zwischen 2.703€ und 2.845€ brutto (bei Teilzeit 30h) je nach Berufserfahrung
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 20-30h / Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000028321