- pädagogische Begleitung
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenfeste
- positive Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
Ihr Einsatzort
Seit 2021 gibt es in Berlin die unabhängige Beschwerdestelle mit muttersprachlichen Sprechstunden und aufsuchender Arbeit in den Unterkünften des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF). Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Lebenssituation von Geflüchteten in Berlin. Um Geflüchteten zu helfen, ihre Beschwerden in der eigenen Sprache zu formulieren und an das LAF weiterzuleiten, stehen durch die BuBS mehrere Vertrauenspersonen bereit. Die Sprechstunden finden in der Beschwerdestelle und in den Unterkünften vor Ort sowie per Telefon, E-Mail oder Videocall statt. Das Team der BuBS nimmt Beschwerden in 16 Sprachen auf und kann darüber hinaus auch Sprachmittlung für andere Sprachen und Gebärdensprache organisieren.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Berlin
Art der Anstellung: Ehrenamt
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000028507