Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Fachkräfte
Stelle für Hochschulabsolventen
Beratung / Sozialarbeit
Diakonischer Arbeitgeber
Berlin
Rodelbergweg 12, 12437 Berlin
Keine bestimmte Konfession notwendig

Einleitung

Sozialarbeiter*in für Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen
Teilzeit

Möchten Sie durch Ihre Arbeit Menschen dazu befähigen ihren Bedürfnissen entsprechend an der Gesellschaft teilzuhaben? Wollen Sie mit Ihrer Arbeit gemeinsam mit Menschen individuelle Zukunftsaussichten entwickeln? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!

Mit unseren Leistungen im TEW „Am Rodelberg“ unterstützen wir Menschen mit Suchterfahrung und Beeinträchtigungen gemäß §78 SGB IX i.V.m. §113 SGB IX. Wir bieten langjährig suchterfahrenen individuelle Assistenz in vielfältigen Lebensbereichen. Handlungsleitend ist für uns dabei Konsumakzeptanz. Ziel unserer Arbeit ist gemeinsam mit den Menschen ihr individuelles Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe möglich zu machen.

Wir suchen ab dem 01.01.2026 mit einem Stellenanteil von 75% Regelarbeitszeit (28,75 Std./Woche) eine*n Sozialarbeiter*in für unser Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen „Am Rodelberg“.

•    Eine transparente und partizipative Arbeitskultur mit einem multiprofessionellen Team
•    Die aktive Mitarbeit an der Umsetzung der vereinbarten Teilhabeziele/-wünsche in Abstimmung mit den Klient*innen und dem Bezugsassistenzteam
•    Eine gewissenhafte Leistungsdokumentation 
•    Assistenz bei der Anbindung in den Sozialraum und Unterstützung bei der Nutzung dort verorteter Angebote anderer Leistungserbringer orientiert an den Teilhabewünschen
•    Die Möglichkeit zur konstruktiven Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards unserer 
Einrichtung und des Trägers
•    Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien und Supervisionen

•    Abgeschlossenes Hochschulstudium in dem Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (Diplom oder BA) mit staatlicher Anerkennung 
•    Die Motivation mit Ihrer Arbeit die Entscheidungs- und Handlungsautonomie der Menschen zu unterstützen
•    Teamfähigkeit sowie Empathie- und Konfliktfähigkeit im Umgang mit den Klienten
•    Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
•    Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office

•    Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer familienfreundlichen Unternehmenskultur
•    Eine Vergütung gem. der Entgeltgruppe 9 der AVR.DWBO (bei Vollzeit zwischen 4.250,08 € und 4.697,46 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung)
•    Aufstockung der Arbeitszeit bis zu 80 % (30,8 Std./Woche) möglich
•    Eine Bezuschussung eines Jobtickets in Höhe von 14,50€/Monat
•    Jahressonderzahlung sowie Kinderzuschlag gem. der AVR.DWBO und zusätzliche Altersvorsorge
•    31 Arbeitstage Urlaub sowie zusätzlich den 24.12. und 31.12. als freie Tage
•    Regelmäßige interne und externe Fortbildungen z.B. über das Programm der Stiftung Bürgerhilfe
•    Betriebliches Gesundheitsmanagement
•    Regelmäßige Supervisionen im Team

31.12.2025
01.01.2026
unbefristet

Arbeitgeber

GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH
Lahnstraße 86a, 12055 Berlin

Kontakt

Frau Franziska Kühnemann
Personalabteilung
030 68 40 928 271

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen