Ausbildung zur Erzieherin mit staatlicher Anerkennung oder Hochschulausbildung im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Diplom- oder Bachelorabschluss) mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Qualifikation mit Fähigkeiten und Erfahrung in der Jugendarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
Bewegungsfreudigkeit, Kreativität
Erfahrung in geschlechtsspezifischer und gendersensibler Arbeit
Transkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zu Kernarbeitszeiten von 14-20 Uhr, sowie an durchschnittlich einem Samstag pro Monat von 12-18 Uhr und zur Durchführung von Mädchen*übernachtungen (zwei Mal im Jahr)