Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Hochschulabsolventen
Verwaltung / Verband / Organisation
Kirchlicher Arbeitgeber
Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Berlin
Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Einleitung

Rechnungsprüfung (m/w/d)
Vollzeit

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ist Arbeitgeberin für mehr als 8.500 Menschen in der Region. Ob im Pfarrdienst, in der Kindertagesstätte, in der Verwaltung oder im Entwicklungsdienst - gemeinsam gestalten wir EKBO und leben christliche Werte in unserer Arbeit.

Im Kirchlichen Rechnungshof der EKBO

sind mehrere Vollzeitstellen in der

Rechnungsprüfung (m/w/d)

bis zur Entgeltgruppe 12 TV-EKBO

unbefristet zu besetzen.

Der Kirchliche Rechnungshof hat seinen Sitz in Berlin-Friedrichshain und prüft im Bereich der Kirchenkreise und Kirchengemeinden sowie deren Einrichtungen.

Ziel der Prüfung ist es, die kirchenleitenden Organe bei der Wahrnehmung ihrer Finanzverantwortung zu unterstützen und wirtschaftliches Denken sowie verantwortliches Handeln im Umgang mit den der Kirche anvertrauten Mitteln zu fördern.

Prüfung der Wirtschaftsführung kirchlicher Rechtsträger,

vollständige Jahresabschlussprüfungen,

Prüfung des Verwaltungshandelns auf Ordnungsmäßig-, Rechtmäßig- und Wirtschaftlichkeit Kassen- und Zahlstellenprüfungen,

Organisations-, Wirtschaftlichkeitsprüfungen und betriebswirtschaftliche Prüfungen,

Querschnittsprüfungen (z.B. Personal, Grundvermögen, Friedhöfe, Kindertagesstätten etc.),

Kontrolle der Einhaltung von Rechtsvorschriften insbesondere für die Haushalts-, Kassen- und Vermögensverwaltung,

Planung und Durchführung von Prüfungen, Erörterung der Prüfungsergebnisse mit den geprüften Stellen und Erstellen von Prüfungsberichten.

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des Tarifvertrages der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz,

eine interessante, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Bezug zu den zahlreichen kirchlichen Handlungsfeldern,

eigenverantwortliches Arbeiten verbunden mit Teamwork,

eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,

anteilig mobiles Arbeiten außerhalb der Dienststelle sowie

Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung.

30 Tage Urlaub bei 5 Tage Woche; 24./31.12 frei; ein Kinderbetreuungstag pro Jahr und Kind (<U18),

Zuschuss zum Deutschland-Ticket-Job.

ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. Dipl. Verwaltungs- /Finanzwirt/in, fachbezogener Bachelor oder Master bzw. vergleichbare Abschlüsse),

Erfahrungen im öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen,

Kenntnisse in der Bilanz-, der Organisations- und Wirtschaftsprüfung sind erwünscht,

vertiefte Kenntnisse kirchlicher Organisationen und Strukturen,

Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und präzise darzustellen,

sicherer Umgang mit wechselnden und unbekannten Szenarien sowie Personen,

die Fähigkeit, andere Einflüsse, Sichtweisen und Unwägbarkeiten zu akzeptieren,

eigenständige, systematische, zielorientierte und termingerechte Arbeitsweise,

sicherer Umgang mit IT-gestützten Anwendungen und Kommunikationssystemen,

Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten im gesamten Gebiet der Landeskirche.

19.12.2025
unbefristet

Arbeitgeber

Kirchlicher Rechnungshof der Evangelischen Kirche Berlin - Brandenburg und schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69 - 70, 10249 Berlin

Kontakt

Herr Martin Bolwig
Direktor des Kirchlichen Rechnungshofes
Herr Sven Eitel, Tel. 030 24344 308 - Mail info@krh.ekbo.de

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen