ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. Dipl. Verwaltungs- /Finanzwirt/in, fachbezogener Bachelor oder Master bzw. vergleichbare Abschlüsse),
Erfahrungen im öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen,
Kenntnisse in der Bilanz-, der Organisations- und Wirtschaftsprüfung sind erwünscht,
vertiefte Kenntnisse kirchlicher Organisationen und Strukturen,
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und präzise darzustellen,
sicherer Umgang mit wechselnden und unbekannten Szenarien sowie Personen,
die Fähigkeit, andere Einflüsse, Sichtweisen und Unwägbarkeiten zu akzeptieren,
eigenständige, systematische, zielorientierte und termingerechte Arbeitsweise,
sicherer Umgang mit IT-gestützten Anwendungen und Kommunikationssystemen,
Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten im gesamten Gebiet der Landeskirche.