Stellenanzeige

Stellendaten

Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
Pflege / medizinische Versorgung
Diakonischer Arbeitgeber
Brandenburg
Schwarzer Weg 15, 15755 Teupitz

Einleitung

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) Landkreis Dahme Spreewald
Vollzeit

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Sie suchen einen Beruf, in dem Sie etwas Sinnvolles tun und kein Tag wie der andere ist? Wenn andere Hilfe brauchen, behalten Sie einen kühlen Kopf? Sie können mitfühlen, ohne den Überblick zu verlieren? Dann ist die Ausbildung zum/zur NotfallsanitäterIn genau das Richtige für Sie!

Im Rettungsdienst arbeiten Sie mitten im Leben – nah am Menschen, in unterschiedlichsten, manchmal auch herausfordernden Situationen. Als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter sind Sie Teil eines professionellen Teams, das Tag für Tag Verantwortung übernimmt: Sie erkennen medizinische Notfälle, leiten – wenn notwendig - lebensrettende Maßnahmen ein, begleiten Patientinnen und Patienten sicher ins Krankenhaus und bleiben dabei immer empathisch und besonnen.

Doch Rettungsdienst ist mehr als Blaulicht und Einsatz: Sie sind Gesprächspartner, Mutmacher und Organisator weiterer Unterstützung – für Menschen in Ausnahmesituationen.

Die Ausbildung

In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was du brauchst, um Menschen in Not kompetent zu helfen:

  • 1.920 Stunden Berufsfachschule – medizinisches Wissen, Kommunikation und Teamarbeit
  • 1.960 Stunden an der Rettungswache – echte Einsätze und im Verlauf immer mehr eigene Verantwortung
  • 720 Stunden in der Klinik – Einblicke in Anästhesie, Intensivmedizin, Rettungsstelle und Psychiatrie
     

    Schritt für Schritt verbindest du dein medizinisches Wissen mit praktischer Erfahrung und wächst so sicher in deine verantwortungsvolle Rolle im Rettungsdienst hinein.
  • Einen mittleren Schulabschluss (oder gleichwertig)
  • Gesundheitliche Eignung und psychische Belastbarkeit
  • Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
  • Teamgeist, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
  • Führerschein Klasse B ist empfehlenswert
  • Erste Erfahrungen (z. B. FSJ, Ehrenamt oder Praktikum im Gesundheitswesen) sind von Vorteil

 

Wir suchen keine Rettungshelden – wir suchen Menschen mit Herz, Verstand und Verantwortungsbewusstsein. Menschen, die sich für andere einsetzen und Teil eines professionellen Teams werden möchten, das gemeinsam Leben rettet – Tag und Nacht.

Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01. Oktober 2026 !
Bewerbungsschluss: 15. Januar 2026

 

  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen


Ihr Einsatzort
Die Johanniter-Unfall-Hilfe betreibt im Auftrag des Landkreises 15 Rettungswachen mit rund 300 Mitarbeitenden in Dahme-Spreewald. Auf diese Wachen verteilen sich 21 Rettungstransportwagen im 12- oder 24-Stunden-Schichtsystem, 6 Notarzteinsatzfahrzeuge, 4 Krankentransportwagen sowie ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst. Die praktische Ausbildung unserer Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) findet auf den Lehrrettungswachen Königs Wusterhausen, Lübben und Schulzendorf sowie sechs weiteren Wachen im gesamten Landkreis statt.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

  


Einsatzort: Teupitz
Gehaltsinformation: 1. Ausbildungsjahr: 1.250,00 €
Besetzungsdatum: 01.10.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Bewerbungsfrist: 15.01.2026
Stellen-ID: J000029304
15.01.2026
01.10.2026
befristet

Arbeitgeber

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontakt

Anne Jürgens
03375 2107710

Online-Bewerbung