Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Hochschulabsolventen
Beratung / Sozialarbeit
Diakonischer Arbeitgeber
Berlin
Albrechtstraße 81A, 12167 Berlin
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Einleitung

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit 50 - 75 % RAZ
Verhandelbar

Für die Arbeit das Nachbarschaftshhaus Markus des Diakonischen Werkes Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. (DWSTZ) suchen wir zur Ergänzung unseres Teams zum 01.01.2026 eine*n 

Projektmitarbeiter*in (m, w, d) mit 50 – 75% RAZ.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026.

Im Nachbarschaftshaus Markus am Stadtpark Steglitz stehen Begegnung, Vielfalt und Miteinander im Mittelpunkt. Hier treffen Menschen, die aktiv das Kiezleben gestalten, auf Nachbar*innen, die neue Kontakte suchen oder erst seit Kurzem im Stadtteil leben. Wer Freude daran hat, mit Herz, Organisationstalent und Kreativität das Zusammenleben zu gestalten und sowohl konzeptionell als auch praktisch anzupacken, ist bei uns genau richtig.

Ein sozialpädagogischer oder sozialwissenschaftlicher Hintergrund ist von Vorteil. Ebenso willkommen sind Quereinsteiger*innen mit Erfahrung, Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenswelten im Viertel.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Stellenausschreibung.

  • Zielgruppengerechte Planung, Organisation und Umsetzung von Angeboten und Aktivitäten
  • Beteiligung an Nachbarschafts- und Stadtteilfesten
  • Gestaltung und Pflege des Hauses sowie Koordination des laufenden Betriebs
  • Beratung und Unterstützung von Besuchenden
  • Mitwirkung an der inhaltlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Hauses
  • Ermittlung von Bedarfen im Stadtteil
  • Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlich Engagierten
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und den Projekten des Trägers
  • Gestaltung von Informationsmaterialien, sowie Pflege von Website und Social Media
  • Mitarbeit an Berichten, Statistiken und Fördermittelanträgen
  • ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, in Sozial- und Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen und Kompetenzen in der Nachbarschafts- oder Gemeinwesenarbeit
  • Sie verstehen Menschen als Expert*innen ihrer Lebenswelt und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Bedarfe.
  • Achtsame, wertschätzende Kommunikation
  • ausgeprägte soziale Fähigkeiten wie Teamgeist, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • selbständiges Arbeiten
  • Sicherheit im Umgang mit MS Office

 

  • eine selbständige, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Vermögenswirksamen Leistungen
  • Zuschuss zum Jobticket

 

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-EKBO mit Ausnahme des Kinderzuschlags. Die Tätigkeit wird in der Entgeltgruppe 9b bzw. 11b SuE-Tabelle vergütet. Vorerfahrungen können unter bestimmten Voraussetzungen bei der Entgeltstufe berücksichtigt werden. Eine Zusammenarbeit über die Befristung hinaus ist gewünscht.

Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Nachbarschaftshauses

Frau Keusch Tel. 0155 6626 7793 zur Verfügung.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum

15.12.2025 per Mail an:

Diakonisches Werk Steglitz

und Teltow-Zehlendorf e.V.

z. Hd. Frau Linder

Hindenburgdamm 101B

12203 Berlin

bewerbung@dwstz.de

 

15.12.2025
Der Arbeitsvertrag ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet mit der Option auf Weiterbeschäftigung.

Arbeitgeber

Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Hindenburgdamm 101B, 12203 Berlin

Kontakt

Frau Stefanie Linder
Bereichsleitung Integration, Migration und Teilhabe
0176 301 300 89

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen