Eigenständige Aufgaben des Schulreferates: Dazu gehört wesentlich die Verantwortung für die Erteilung des evangelischen Religionsunterrichtes an allgemeinbildenden Schulen und am bergischen Kolleg.
-Zusammenarbeit mit den Religionslehrer:innen und deren Unterstützung,
-Fortbildung der Religionslehrkräfte, Bereitstellung von Materialien (digital und analog),
-Kontaktpflege mit den Schulleitungen und Fachschaften Religion,
-Betreuung der Unterrichtsversorgung und der Gestellungsverträge,
-Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen und der Schulreferent:innenkonferenzen (EKiR)
-Zusammenarbeit mit den staatlichen Schulbehörden und dem Schulausschuss der Stadt Wuppertal,
-Kooperation mit den Schulreferaten der benachbarten Kirchenkreise und Entwicklung übergreifender Perspektiven
Im Bereich der evangelischen Bildung geht es darum, die- Sprachfähigkeit im eigenen Glauben zu fördern und den Fortbildungsbedarf in den Gemeinden zu ermitteln und zu fördern.