Stellenanzeige

Stellendaten

Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
Pflege / medizinische Versorgung
Diakonischer Arbeitgeber
Niedersachsen
Lindenstraße 2A, 21629 Neu Wulmstorf

Einleitung

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ/BFD) Rettungswache Elstorf
Vollzeit

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

  • Ausbildung im Rettungsdienst zum Rettungssanitäter (m/w/d)
  • Arbeiten unter Anleitung in den Bereichen Krankentransport und Rettungsdienst
  • Rettungswachenpraktikum und Teilnahme an pädagogischen Seminaren
  • wertvolle Einblicke in einen Sozial- und Gesundheitsberuf
  • Führerschein der Klasse C1 zwingend erforderlich
  • vertrauensvolle Arbeitsweise
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist
  • strukturierte Einarbeitung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 25 Seminartage
  • Fort- und Weiterbildungen
  • pädagogische Begleitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpersonen
  • positive Arbeitsatmosphäre


Ihr Einsatzort
Südwestlich von Hamburg, im Landkreis Harburg liegt Elstorf, ein Ortsteil der Gemeinde Neu Wulmstorf. Hier betreibt der Regionalverband Harburg der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. eine Rettungswache und stellt den Rettungsdienst für die Region. Aufgrund der räumlichen Nähe zum Landkreis Stade liegen einige Einsatzstellen der Wache auch im Nachbarlandkreis. Die im Jahr 1996 eingeweihte Rettungswache bewältigt jährlich rund 5.000 Einsätze, davon sind weit über die Hälfte Notfalleinsätze. Mit der Anerkennung als Lehrrettungswache seit Dezember 2000 ist es möglich, an diesem Standort Rettungsassistenten in Vollzeit auszubilden. Mit dem Inkrafttreten des Notfallsanitätergesetzes vom 1. Januar 2014 ist die Rettungswache seit Dezember 2016 ein staatlich anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet seit dem 1. August 2017 Notfallsanitäter in einer dreijährigen Berufsausbildung aus. In Elstorf arbeiten mehr als 20 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit, zudem gibt es in jedem Jahr zwei Auszubildende.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

  


Einsatzort: Neu Wulmstorf
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000024398
01.08.2025
befristet

Arbeitgeber

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontakt

Katrin Brigant
+49 40-570111-665

Online-Bewerbung