- Taschengeld
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Fachberatung
- 25 Seminartage
- pädagogische Begleitung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
Ihr Einsatzort
Der Ortsverband Hildesheim wurde im Jahr 1953 als einer der ersten Ortsverbände Südniedersachsens gegründet. Neben den klassischen Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe wie Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Ausbildung leisten die Johanniter in Hildesheim auch Integrationsarbeit und bieten den Hausnotruf, den Mobilnotruf und Menüservice (Essen auf Rädern). Des Weiteren betreiben die Johanniter die Kita Ostendkinder in der Goslarschen Landstraße, die Kita Westallee in Gronau und in Sarstedt die Kita Kleeblätter. In Lamspringe im Treffpunkt Begegnung und Beratung finden Aktivitäten rund um Nachbarschaftshilfe und Migrationsberatung statt. Im Argentum am Ried in Sarstedt sind die Johanniter für betreutes Wohnen zuständig. Im ehrenamtlichen Bereich engagieren sich die Johanniter in einer Schnell-Einsatz-Gruppe, im Sanitätsdienst und in der Johanniter Jugend. In Hildesheim gibt es zudem eine Stauhilfemotorradstaffel und ein Team der Psychosozialen Notfallversorgung. Eine Drohnenstaffel befindet sich im Aufbau.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Hildesheim
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000025787