· Allgemeine Sozialberatung in allen wesentlichen sozialen Fragen - insbes. nach SGB II, III, V, IX und XII, sowie Hilfeleistung bei Antragstellung, Widerspruch, Vermittlung weiterführender Hilfen, psychosoziale Beratung
· Vorbereitung und Entscheidung von Anträgen auf Beihilfen aus div. sozialen Fonds für Bedürftige (Familien, Kinder, Jugendliche, Einzelpersonen, Geflüchtete)
· Gemeinwesen-Diakonie
· Schnittstellenfunktion sowie Netzwerk-Arbeit mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Stade
· Netzwerk-Arbeit im Sozialraum des Landkreises Stade sowie mit den Beratungsstellen im Diakonieverband (Erziehungsberatung, Ehe-, Paar- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Suchtberatung, Ehrenamt u.v.m.)
· Beratung und Vermittlung von Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Kuren
· Aktive Mitarbeit bei sozialen Projekten und Veranstaltungen für Bedürftige und Hilfe-Suchende
· Wahrnehmung repräsentativer Termine im Außenauftritt