- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- 13. Monatsgehalt
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
Ihr Einsatzort
Seit Mai 2020 betreuen die Johanniter zehn demenziell erkrankte Menschen in einer Wohngemeinschaft (WG) in Kreyenbrück. Die Bewohner der Demenz-WG sollen, soweit es möglich ist, ein selbst bestimmtes Leben führen. Sie können selbst entscheiden, wie ihr Alltag aussieht, ob geraucht werden darf, Tiere erwünscht sind und was täglich auf dem Speiseplan steht. Das qualifizierte Personal koordiniert die Tages- und Nachtstruktur, Therapie- sowie Freizeitangebote und begleitet die Haushaltsführung. Auch die Bewohner selbst werden dazu animiert, einzelne Aufgaben - zum Beispiel beim Kochen - zu übernehmen, damit ihre Fähigkeiten erhalten oder wieder verbessert werden. In der WG sind Menschen aller Pflegegrade willkommen, die bis zum letzten Tag in ihrem Zimmer gepflegt werden. Die Räumlichkeiten lassen keine Wünsche offen: Der Neubau im Herzen von Kreyenbrück bietet freundliche Zimmer, einen großen Gemeinschaftsraum mit offener Küche, Barrierefreiheit und einen geschützten Garten im Innenhof.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Oldenburg
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 20 - 30 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000027131