- Vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- attraktive Vergütung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- 13. Monatsgehalt
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Ihr Einsatzort
Der Ortsverband Hildesheim stellt in Kooperation mit dem ASB, der BF Hildesheim, dem DRK und der Falck Nord GmbH in der Region Hildesheim die notfallmedizinische Versorgung sicher. Mit einem der größten Standorte stellen die Johanniter am Cheruskerring 3 RTW als Mehrzweckfahrzeuge, 2 KTW und als ergänzende Einheit 1 RTW und 2 KTW für den erweiterten Rettungsdienst. Das Einsatzspektrum reicht von der täglichen Stadtrettung und typischen Krankentransporten bis hin zu Fernfahrten und Einsätzen auf der naheliegenden Autobahn. Als Lehrrettungswache kümmert sich ein Team aus Praxisanleitern, Praxisbetreuern; Medizinproduktebeauftragten, Desinfektoren um angehende Rettungssanitäter im Praktikum und Auszubildende zum Notfallsanitäter, außerdem koordinieren sie die interne Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Team der Rettungswachenleitung.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Hildesheim
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: Wochenstunden nach Vereinbarung
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000028310