Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Fachkräfte
Stelle für Führungskräfte
Kirche / Gemeinde
Verwaltung / Verband / Organisation
Kirchlicher Arbeitgeber
Hannover
Niedersachsen
Klosterstraße 7, 31134 Hildesheim
Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)

Einleitung

Fachkraft für Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d) 19,25 Std. befristet für 5 Jahre
Teilzeit

Im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachkraft für Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d)

(50 % VZÄ / 19,25 Wochenstunden / Entgeltgruppe 11 TV-L/ befristet auf 5 Jahre) zu besetzen.

1. Steuerung und Koordination von Schutzkonzepten

2. Schulungsmanagement

3. Personalbezogene Präventionsmaßnahmen

4. Fachberatung und Begleitung

5. Netzwerk- und Gremienarbeit

6. Geschäftsführung des Interventionsteams

7. Wissensmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

 

 

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder gleichwertig) im pädagogischen, sozialen, juristischen oder psychologischen Bereich oder eine vergleichbare, auf das Tätigkeitsfeld bezogene Qualifikation
  • fundierte Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, in sensiblen Situationen professionell und verantwortungsvoll zu handeln
  • Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten Arbeiten sowie zur Priorisierung komplexer Aufgaben
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu dienstlichen Fahrten im Kirchenkreisgebiet
  • Erfahrung in der Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt, idealerweise mit Kenntnissen landeskirchlicher Strukturen
  • Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Schulungen, Fortbildungen oder Seminaren
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und fachlichen Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen in den Abendstunden oder am Wochenende

 

  • einen modernen Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • eine freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kooperativen Team
  • eine tarifgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L (je nach Qualifikation)
  • eine zusätzliche Altersvorsorge
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobilen Arbeitens im Rahmen der dienstlichen Belange
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie die Einbindung in ein unterstützendes Netzwerk innerhalb der Landeskirche
11.10.2025
5 Jahre

Arbeitgeber

Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
Klosterstraße 7, 31134 Hildesheim

Kontakt

Frau Cordula Trauner
Superintendentin im KK Hildesheim-Sarstedt
05121-91874-51

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen