Stellenanzeige

Stellendaten

Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
Verwaltung / Verband / Organisation
Kirchlicher Arbeitgeber
Braunschweig
Niedersachsen
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Einleitung

duales Studium als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft, Landeskircheninspektoranwärter/in (m/w/d)
Vollzeit

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig sucht zum 1. August 2026 Nachwuchskräfte für ein duales Studium als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft -Landeskircheninspektoranwärter/-innen- (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

 

  • ein duales dreijähriges Bachelorstudium Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt evangelische Kirchenverwaltung
  • zwei Praxistrimester im Landeskirchenamt Wolfenbüttel und eines bei einer externen Behörde
  • abwechslungsreiche und interessante Einsatzstellen in der Praxiszeit (z.B. Personal, Liegenschaften, Recht, Bau, Finanzen etc.) im Landeskirchenamt
  • sechs Trimester an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in Hannover mit abwechslungsreichen Vorlesungen in den Gebieten der Rechts- und Sozialwissenschaften, sowie der Finanzwirtschaft
  • die Möglichkeit kirchliches Leben aktiv mitzugestalten und soziale Projekte mit Deiner Arbeit zu fördern
  • nach Beendigung des Studiums: Der Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaften, Schwerpunkt Kirchenverwaltung und damit die Befähigung für das erste Einstiegsamt der zweiten Laufbahngruppe in der Fachrichtung Allgemeiner kirchlicher Verwaltungsdienst.
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder ein anderer gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Höchstalter 39 Jahre, für Schwerbehinderte 44 Jahre.
  • Evangelisch-lutherisches Bekenntnis oder ein anderes Bekenntnis einer Gliedkirche der EKD (bitte im Anschreiben angeben)
  • Interesse und Engagement, die kirchliche Verwaltung mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
  • Anwärterbezüge i.H.v. zurzeit 1.469,74 € brutto im Monat und gegebenenfalls Familienzuschlag
  • Zuschüsse zu den Fahrtkosten nach Hannover
  • vermögenswirksame Leistungen
  • in den Praxiszeiten einen Gleitzeitrahmen von 6 bis 20 Uhr
  • kostenfreie Parkplätze auf dem / Nähe Campusgelände, gute Busanbindung und Fahrradkeller
  • einen sicheren und festen Arbeitsplatz in Wolfenbüttel.
  • gute Übernahmechancen in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Probe und später auf Lebenszeit.
30.11.2025
01.08.2026

Arbeitgeber

Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel

Kontakt

Frau Heidrun Sandvoß
Personalreferat
05331/802118

Online-Bewerbung