-
(Master-/Diplom-) Abschluss als (Sozial-)Pädagog*in, Psycholog*in/ Theolog*in oder vergleichbarer Qualifikation
-
Empathie, Freundlichkeit und Wertschätzung gegenüber Ehrenamtlichen
-
Zusatzqualifikation in Supervision oder einem anerkannten Gruppen-, Einzelberatungs- oder Psychotherapieverfahren
-
Weiterbildung zur zertifizierten Online-Berater*in oder die Bereitschaft, möglichst bald eine zu absolvieren
-
Medienkompetenz (digitales Arbeiten/Homeoffice/soziale Medien) und Organisationskompetenz
-
Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Verschwiegenheit und Humor
-
Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit (auch Abend- und Wochenendtätigkeit)
-
Identifikation mit den Werten von Kirche und Telefonseelsorge
-
Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen)