- Fort- und Weiterbildungen
- Fahrrad-Leasing
- 13. Monatsgehalt
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
Ihr Einsatzort
Sie werden schwerpunktmäßig an den Luftrettungsstationen von Northern Helicopter an Nord- und Ostsee eingesetzt, und als Teil der Fünf-Köpfigen-Crew den Betrieb und Ausbau der Offshore Windenergie absichern. Viele der Trainings werden am Johanniter Offshore Campus in Elsfleth stattfinden. Gelegentlich werden sie auch die für die Windindustrie 24/7 betriebene Offshore-Notfallleitstelle der GMN (Gesellschaft für Maritimes Notfallmanagement) in der Rettungsleitstelle See der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) besetzen. Der Fachbereich Offshore Rettung des Regionalverband Weser-Ems zählt seit langem zu den etablierten Notfalldienstleistern auf Nord- und Ostsee. Wir sind einer der größten Anbieter notfallmedizinischer Leistungen auf dem deutschen Offshore Markt. Weitere Informationen finden Sie unter www.johanniter-offshore.de.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Berne-Bardenfleth
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000028800