• Palliative Beratung und psychosoziale Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen
• Kooperation und Vernetzung mit anderen an der Versorgung beteiligten Personen, Diensten und Einrichtungen (Netzwerkarbeit) • Gewinnung, Schulung, Einsatz und Praxisbegleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen • Antragswesen, Dokumentation und Qualitätssicherung, Führen von Statistiken • Sicherstellen der Erreichbarkeit, Verwaltungsaufgaben und Büroorganisation
• Organisation und Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit und bei internen und externen Veranstaltungen • Zusammenarbeit mit dem Beirat und geschäftsführenden Ausschuss
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.11.2025 an:
ambulanterhospizdienst.burgwedel@evlka.de
oder an die Superintendentur
Sup.burgwedel-langenhagen@evlka.de
Bitte fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument der E-Mail an.
Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.