Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Fachkräfte
Verwaltung / Verband / Organisation
Kirchlicher Arbeitgeber
Hannover
Niedersachsen
Rote Reihe 6, 30169 Hannover
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Einleitung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Anerkennungs- und Unterstützungsleistungen sowie Intervention bei Verdachtsfällen sexualisierter Gewalt
Vollzeit

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist in der Abteilung 7 zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Anerkennungs- und Unterstützungsleistungen

sowie Intervention bei Verdachtsfällen sexualisierter Gewalt

(Entgeltgruppe 11 TV-L, 38,5 Wochenstunden)

zu besetzen.

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie zwei eng miteinander verbundene Aufgabenbereiche im Kontext der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt:

1.      Bearbeitung von Anträgen auf Anerkennungs- und Unterstützungsleistungen

2.      Koordination und Intervention bei Verdachtsfällen sexualisierter Gewalt

Sie arbeiten in einem sensiblen Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und tragen dazu bei, dass Verfahren transparent, rechtssicher und empathisch umgesetzt werden.

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) z.B. im Bereich Soziale Arbeit, Sozial- oder Erwachsenenpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation oder Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt*in), Studium an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung oder gleichwertige Ausbildung
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit komplexen, sensiblen Verfahren und psychisch belastenden Inhalten
  • Entschlussfreudigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen sind wünschenswert
  • sicherer Umgang mit Anwendersoftware MS-Office (Excel, Word, Outlook)
  • in interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet in einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und in einem engagierten Team
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur ortsunabhängigen Arbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung
  • die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV
09.12.2025

Arbeitgeber

Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6, 30169 Hannover

Kontakt

Frau Annekatrin Herzog
Referatsleitung
0511 1241-289

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen