Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Fachkräfte
Kirche / Gemeinde
Kirchlicher Arbeitgeber
-- Beschäftigung bei der EKD
Niedersachsen
Markgrafstraße 5, 30419 Hannover
Keine bestimmte Konfession notwendig

Einleitung

Prüfer*in (m/w/d) und Fachadministrator*in (m/w/d) Prüfungssoftware
Vollzeit

Wirtschaftswissenschaftler*in (BA) oder Public Management (BA), Diplom-Verwaltungswirt*in oder -Finanzwirt*in (FHöV), Verwaltungsbetriebswirt*in, Bilanzbuchhalter*in (IHK) oder vergleichbar

Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet.

Im Oberrechnungsamt (ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf der Fachadministration der neu einzuführenden Prüfungssoftware unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Hannover.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Interessen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.

Das Oberrechnungsamt ist eine unabhängige Einrichtung der EKD. 

*Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter "Jetzt online bewerben"

  • Als Prüfer*in (m/w/d) im ORA wirken Sie an gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen von kirchlichen Körperschaften, Stiftungen sowie kirchlichen Einrichtungen und Werken mit – zunächst gemeinsam mit erfahrenden Teamkolleg*innen (m/w/d), später zunehmend mit eigener Verantwortung.
  • Sie übernehmen das Customizing und die dauerhafte Fachadministration der neu einzuführenden Prüfsoftware ‚Abschlussprüfung Comfort‘ von DATEV. Hierbei analysieren, gestalten und optimieren Sie die internen Prüfprozesse des ORA und unterstützen bei der Entwicklung eines nachhaltigen Qualitätsmanagements.
  • Reisetätigkeit in gut planbarem Umfang ist erforderlich.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (BWL, VWL, Wirtschaftsrecht oder Public Management) – gern auch als Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d) bzw. Dipl.-Finanzwirt*in (m/w/d) oder sind in der Lage, aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten wahrzunehmen.
  • Gute Kenntnisse der gängigen Rechnungslegungsnormen (HGB), idealerweise erste Berührungspunkte mit dem kirchlichen oder öffentlichen (doppischen oder kameralen) Rechnungsstil.
  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen z.B. in den Bereichen Abschluss / Rechnungslegung – gern auch für öffentliche Haushalte (Bund, Länder, Kommunen).
  • Sie verfolgen einen risikoorientierten Prüfungsansatz, und es fällt Ihnen leicht, Optimierungspotenziale zu entdecken.

*Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter "Jetzt online bewerben"

  • Eine unbefristete, sinnstiftende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsfeld.
  • Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 12 der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD Bund).
  • Gern erweitern wir Ihre Talente und Fähigkeiten durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem innovativen und wachsenden Team von derzeit 17 Personen. Selbstverständlich arbeiten wir Sie gut ein.
  • Einen modernen, technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Die Sozialleistungen des kirchlichen/öffentlichen Dienstes, u.a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung, eine Kinderzulage für jedes Kind und vieles mehr.
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen.

*Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter "Jetzt online bewerben"

04.01.2026

Arbeitgeber

Evangelische Kirche in Deutschland EKD
Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover

Kontakt

Herr Mark Hattendorf
Leitung Oberrechnungsamt der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD
0511 2796-6236

Online-Bewerbung